Lernen

Wie man auf Spanisch die Uhrzeit sagt
Es ist an der Zeit (!), diese wichtige Fähigkeit zu erlernen.

11 Katzen-Redewendungen aus 10 verschiedenen Sprachen
Das Internet liebt Katzen – wir auch! Entdecke verschiedene Sprichwörter mit Katzen aus vielen Sprachen.

Was ist Lokalisierung und wie unterscheidet sie sich von Übersetzung?
Lokalisierung ist eine übliche Praxis, aber was genau verbirgt sich hinter dem Begriff?

Wie man auf Italienisch die Uhrzeit sagt
In kürzester Zeit zur Expertin oder zum Experten werden.

Wie man auf Französisch die Uhrzeit sagt
Es gibt wenige Dinge, die wichtiger sind (und wenige, die lustiger sind) als „l’heure du jour” (die Uhrzeit).

Warum Ungarisch so schwer zu erlernen ist (und warum du es trotzdem tun solltest)
Wusstest du, dass es im Ungarischen kein grammatisches Geschlecht gibt?

Wie heißen Obst- und Gemüsesorten auf Englisch?
Bereite dich für Speisekarten, Gemüsemärkte oder den Supermarkt vor und lerne die wichtigsten Sorten.

Zahlen auf Englisch: Interessante Fakten, Tipps und Tricks
Der Countdown beginnt: 3, 2, 1… und Start!

Die uralischen Sprachen: Ein Familienporträt
Was bedeutet wohl „epäjärjestelmällistyttämättömyydellänsäkäänköhän” und warum kann man in den uralischen Sprachen ewig lange Wörter bilden? Entdecke mit uns diese Sprachfamilie und ihre Besonderheiten.

Liste der häufigsten „phrasal verbs“ (und deren deutsche Übersetzung)
Eine Liste der wichtigsten „phrasal verbs” mit Übersetzung und Beispielen.

Die Maya-Sprachen: Ein Familienporträt
Du glaubst, die Maya-Zivilisation ist längst vergangen? Dann solltest du diesen Artikel lesen … Denn die Familie der Maya-Sprachen (oder mayanischen Sprachen) ist auch heute noch quicklebendig!

Die semitischen Sprachen: Ein Familienporträt
Welche Sprachen gehören zur Sprachfamilie der semitischen Sprachen?

Ukrainisch hat mit dem Polnischen mehr gemeinsam als Du denkst
Wenige Unterschiede und viele Gemeinsamkeiten – wer hätte gedacht, dass Ukrainisch und Polnisch sich so ähnlich sind.

Keltische Sprachen: Ein Familienporträt
Heute hört man die keltischen Sprachen fast nur noch auf den britischen Inseln. Aber es gab Zeiten, da wurden sie überall in Europa gesprochen …