Sarah Waldmann - Das Babbel Magazin
Artikel von Sarah

Die 9 einfachsten Sprachen für Deutschsprechende
Du möchtest eine neue Sprache lernen, aber weißt nicht, welche? Als kleine Entscheidungshilfe kommt hier unsere Übersicht über die Sprachen, die für Deutschsprechende am einfachsten zu lernen sind.

Warum Jiddisch und Deutsch ähnlicher sind, als man denkt
Wieso klingt Jiddisch für deutsche Ohren so vertraut? Erfahre, wie sehr sich diese beiden Sprachen in ihrer gemeinsamen Geschichte beeinflusst haben.

Kochend Sprachen lernen: So verbesserst du deinen Wortschatz in der Küche
Was Kochen mit Sprachenlernen zu tun hat und wie dir Rezepte in einer Fremdsprache dabei helfen, in eine neue Sprache einzutauchen, verraten wir dir in diesem Artikel.

„Ich verstehe Englisch!” – Mit diesen 6 Podcasts zum Lernen
Podcasts können dich hervorragend beim Sprachenlernen unterstützen. Hier kommen die sechs besten Podcasts auf Englisch.

Warum ist es so schwer, den Rhythmus einer anderen Sprache zu lernen?
Jede Sprache groovt in ihrem eigenen Rhythmus. Erfahre, was Sprachrhythmus ausmacht und wieso er so schwer zu lernen ist.

Die 15 skurrilsten COVID-Neologismen für 2021
Seit Beginn der COVID-Pandemie wird unser Alltag von ganz neuen Wörtern geprägt. Hier kommen 15 skurrile COVID-Neologismen, die uns 2021 noch begleiten werden.

Diese 6 Aussprachefehler machen Deutsche im Spanischen
Du rollst das „r“ aber dein Spanisch klingt irgendwie „alemán“? Vermeide diese 6 typischen Aussprachefehler und werde deinen deutschen Akzent los.

Kolonialisiert Englisch andere Sprachen?
“Streaming,” “App,” und “CEO”: Kolonialisiert Englisch unsere Sprache? Erfahre, warum wir so viele englische Lehnwörter benutzen, was die Ursachen und Folgen sind und wie andere Sprachen mit Anglizismen umgehen.

Gibt es eine Sprachgrenze zwischen Ost- und Westdeutschland?
Der deutsche Sprachraum ist ein bunter Flickenteppich aus verschiedenen Dialekten. Aber welche Sprachgrenze verläuft zwischen Osten und Westen?